Wahlfächer

Flötenunterricht (2. & 3. Klasse)

Wer mit Flöteln anfangen will, muss dies in der 2. Klasse tun. Ein Neuanfang in der 3. Klasse ist leider nicht möglich. Jedes Kind bringt seine eigene Flöte, “Barock-Flöte” und sein eigenes Buch (Flötenlehrgang Allegra) mit. Die Anmeldung zum Flötenunterricht verpflichtet zu regelmässiger Teilnahme und zu regelmässigem Üben.

Schwimmunterricht (3. Klasse +)

Ziel ist es, den obligatorisch durchzuführenden Wassersicherheitscheck bereits Ende 3. Klasse zu bestehen. Gewisse Schwimmvorkenntnisse sind daher unabdingbar.

Siehe auch "Wassersicherheitscheck" auf bfu.ch.

Für ältere SchülerInnen ist der Besuch nach Rücksprache mit der Lehrkraft auch möglich (Ziel ist, es den Wassersicherheitscheck spätestens Ende 4. Klasse zu bestehen).

Keramik (4. Klasse)

Hast du Lust mit Ton zu arbeiten und Objekte zu formen? In diesem Kurs lernst du verschiedene Techniken kennen, um diese Objekte herzustellen.

Tastaturschreiben (5. Klasse)

Wir empfehlen das Tastaturschreiben möglichst allen SchülerInnen (üben zu Hause mit ONLINE-PROGRAMM ist möglich und für einen bleibenden Lernerfolg meist unverzichtbar).

Band (5. & 6. Klasse)

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Schülerinnen und Schüler begrenzt. Es wird nach Erfahrung am jeweiligen Instrument durch die Kursleitung ausgewählt.

Bitte bei der Anmeldung vermerken, welches Instrument du spielst und wie lange du schon Unterricht hast.

ICT (6. Klasse)

Das Beherrschen des Tastaturschreibens ist nicht Voraussetzung.

Wir werden Programme aus der Office-Palette wie z.B. PowerPoint kennen lernen sowie Audio- und Videodateien erstellen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen